Skip to main content

eFoilen in Düsseldorf/Neuss auf dem Rhein

By 3. Oktober 2024April 25th, 2025Die besten eFoil Spots, Unkategorisiert

Efoilen auf dem Rhein bei Düsseldorf – Zwischen Fleher Brücke und Himmelgeist

Zwischen der Fleher Brücke und dem Ortsteil Himmelgeist zeigt sich der Rhein von einer seiner ruhigeren, charmanten Seiten – und genau hier offenbart sich ein echter Geheimtipp für alle, die das Efoilen in urban-naher Naturidylle erleben möchten. Nur wenige Kilometer südlich der Düsseldorfer Innenstadt findet man eine weitläufige Flusslandschaft, die mit wenig Schiffsverkehr, sanften Uferlinien und einem besonderen Gefühl von Weite punktet.

Dieser Abschnitt des Rheins bietet ideale Bedingungen für das Efoilen: ausreichend Platz, gemäßigte Strömung und eine gute Zugänglichkeit vom Ufer aus. Besonders in den Morgen- oder Abendstunden ist die Atmosphäre hier fast meditativ – während man lautlos über das Wasser schwebt, sieht man rechtsrheinisch die naturbelassene Auenlandschaft von Himmelgeist und linksrheinisch die Felder und Wege Richtung Neuss. Die Geräuschkulisse der Stadt tritt in den Hintergrund, dafür dominieren Vogelrufe, das leise Glucksen des Rheins und das Summen des Foils.

Doch so ruhig es auf dem Wasser auch wirken mag – der Rhein bleibt eine Bundeswasserstraße mit gewerblichem Schiffsverkehr. Deshalb gilt: Immer ausreichend Abstand zu Frachtschiffen halten, frühzeitig ausweichen und vorausschauend fahren. Auch bei den lokalen Rudervereinen ist dieser Abschnitt des Rheins beliebt, sodass auch hier Rücksicht genommen werden sollte.
Eine Schwimmweste sollte selbstverständlich sein, genauso wie ein Helm, um Verletzungen zu vermeiden.
Idealerweise geht man nicht allein aufs Wasser – wer zu zweit unterwegs ist, sorgt für mehr Sicherheit und kann im Notfall schnell reagieren.

Der Spot ist schnell erreichbar. Egal ob man aus Düsseldorf selbst oder aus Köln, Neuss oder dem Umland anreist – man ist in kürzester Zeit am Wasser. Wer mit dem Efoil unterwegs ist, muss lediglich darauf achten, dass das Board ordnungsgemäß registriert ist – ein Kennzeichen ist Pflicht, ein Führerschein wird erst ab 15 PS benötigt, was die meisten Efoils nicht überschreiten.

Für spontane Sessions eignet sich besonders der Bereich unterhalb der Fleher Brücke, wo das Einsetzen vom Ufer aus gut möglich ist. Fortgeschrittene Fahrer können von hier aus stromaufwärts bis zum Himmelgeister Rheinbogen gleiten – ein landschaftlich reizvoller Abschnitt, in dem man häufig Reiher und andere Wasservögel beobachtet.

Fazit: Der Rhein bei Düsseldorf zwischen Fleher Brücke und Himmelgeist ist nicht nur technisch gut befahrbar – er ist vor allem ein Ort zum Durchatmen, Genießen und stilvollen Dahingleiten. Ein Spot mit viel Ruhe, aber auch dem nötigen Respekt vor dem Strom.

Leave a Reply