Weite Wasserflächen, entspannte Stimmung und Natur pur vor den Toren Hannovers
Wer mit dem Efoil unterwegs ist und große Wasserflächen, stabile Bedingungen und entspannte Atmosphäre sucht, landet früher oder später am Steinhuder Meer. Nur rund 30 Kilometer nordwestlich von Hannover gelegen, erstreckt sich der größte Binnensee Niedersachsens über mehr als 30 Quadratkilometer – flach, offen und eingebettet in eine einzigartige Moor- und Seenlandschaft.
Im Süden des Sees findet man ideale Bedingungen für den Einstieg: flaches Wasser, ruhiger Wellengang und gut zugängliche Einstiegsstellen. Weiter draußen sorgen freie Sicht und konstanter Wind für perfekte Sessions auch bei sportlicherem Tempo. Und das alles im Naturpark Steinhuder Meer, einem geschützten Raum, in dem Wassersport und Naturschutz seit Jahren erfolgreich koexistieren.
Wichtig für Efoiler: Einige Bereiche des Sees, insbesondere Uferzonen und Inseln, sind als Naturschutzgebiete ausgewiesen und dürfen nicht befahren werden. Wer sich an die markierten Zonen hält und respektvoll unterwegs ist, kann sich im übrigen Teil des Sees frei bewegen – ganz ohne Führerscheinpflicht.
Die Infrastruktur rund um den See ist hervorragend. In Steinhude und Mardorf gibt es alles, was man für einen gelungenen Tag braucht: Parkplätze, Verleihstationen, Restaurants, Cafés und kleine Läden. Kulinarisch hat die Region einiges zu bieten – die Fischbrötchen sind legendär, die Räucherwaren traditionell, und wer sich etwas gönnen will, findet auch moderne Küche mit regionalem Bezug direkt am Wasser.
Abseits des Boards lohnt ein Ausflug in die Geschichte und Kultur der Region: Steinhude selbst mit seinem Fischer- und Webermuseum, die Windmühle Paula oder ein Bootstrip zur historischen Festungsinsel Wilhelmstein machen das Erlebnis am Wasser komplett. Im Sommer sorgen Märkte, Konzerte und Veranstaltungen entlang des Ufers für zusätzliches Flair.
Das Steinhuder Meer ist ein Ort zum Durchatmen, für sportliche Freiheit und naturnahe Erlebnisse – direkt vor den Toren der Stadt, aber weit weg vom Alltag. Wer es kennt, kommt wieder. Mit geladenem Akku und Vorfreude.