eFoils eröffnen faszinierende Möglichkeiten – besonders auf dem offenen Meer. Die salzige Umgebung stellt allerdings besondere Anforderungen an Pflege und Handhabung. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Hobbywing eFoil langfristig schützen, um lange Freude an Ihrem hochwertigen Sportgerät zu haben. Zudem tragen Sie damit zum Werterhalt bei.
Warum Salzwasser besondere Pflege erfordert
Salzwasser ist korrosiv und kann bei regelmäßiger Nutzung Metallteile, Lager und sogar elektronische Komponenten angreifen. Zwar sind Hobbywing eFoils speziell für den Einsatz im Meer konzipiert, doch ein paar einfache Pflegehinweise helfen, Schäden und Funktionsstörungen effektiv zu vermeiden.
Nach jeder Nutzung: Gründlich mit Süßwasser abspülen
Der wichtigste Schritt nach jeder Session: Spülen Sie das komplette eFoil gründlich mit Süßwasser ab.
Achten Sie dabei besonders auf:
- Motor und Propellerbereich
- Leistungselektronik (hinter dem Motor)
- Fernbedienung (elektrische Kontakte zum Laden)
Tipp: Richten Sie den Wasserstrahl gezielt auch in die Öffnungen am Heck des Motors, wo sich die wassergekühlte Elektronik befindet. So werden Salzrückstände effektiv entfernt und Korrosion verhindert.
Dichtungen regelmäßig kontrollieren
Jedes Hobbywing eFoil-Set enthält spezielle Dichtungen, die die Verbindung zwischen Akku und Antrieb abdichten. Überprüfen Sie diese regelmäßig auf Beschädigungen – und tauschen Sie sie bei Bedarf aus, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Bonus-Tipp: Elektrospray für zusätzlichen Schutz
Um die Elektroanschlüsse an Batterie und Antriebseinheit prophylaktisch zu schützen, empfiehlt sich der gelegentliche Einsatz eines Kontakt- oder Elektrosprays. Dieses verdrängt Feuchtigkeit und schützt vor Korrosion – besonders sinnvoll bei häufiger Nutzung im Meer. Bei der Gelegenheit können Sie auch die Gewindelöcher im Board zur Aufnahme des Antriebes sowie die Gewindelöcher für die Aufnahme der Wings mit etwas Spray versehen.
Fazit
eFoiling im Salzwasser ist ein einzigartiges Erlebnis – und mit der richtigen Pflege bleibt es das auch langfristig. Unsere eFoils sind auf Meeresbedingungen ausgelegt, doch mit ein paar einfachen Schritten nach jeder Fahrt sichern Sie sich dauerhaft zuverlässige Technik für viele sorgenfreie Sessions auf dem Wasser.